Singen? Singen!
Die Stimme ist unser persönlichstes und ureigenstes Ausdrucksmittel und berührt den Menschen ganz unmittelbar. Singen befreit, kann dem Ausdruck und damit der Entfaltung der Persönlichkeit dienen, wird somit als sinnvolle Gestaltung der Freizeit empfunden und der soziale und kommunikative Aspekt kommt in einem Chor natürlich auch nie zu kurz. Gemeinsames Singen verbindet die Menschen, über Alter und Kultur hinweg, schafft neue Erfahrungen und das aller Wichtigste: Es macht einfach Spaß!
Wir sind ein Frauenchor mit ca. 25 Sängerinnen, von den Dreißigern bis in die Siebziger hinein. Wir heißen grundsätzlich jeden willkommen, egal ob erfahrener Sänger oder „Chorneuling“ und versuchen unser Programm und unsere Proben so anzulegen, dass jeder mitkommt und Spaß hat. Das heißt aber natürlich nicht, dass wir nicht auch ehrgeizig sind. Im Laufe der Jahre hat sich der Chor ein recht großes Repertoire erarbeitet, stets wird auf alte Lieblingsstücke zurückgegriffen und gleichzeitig an einer ständigen Erweiterung unseres Liederschatzes gearbeitet. Dieser umfasst Stücke sämtlicher Genres, von Traditionellem über Musical, Gospel, Schlager und Pop. Mehrmals im Jahr haben wir Auftritte verschiedener Art. So wirken wir unter anderem seit mehreren Jahren beim Fischelner „Singen im Burghof“ mit, in Kooperation mit anderen Fischelner Chören. Alle zwei Jahre geben ein Weihnachtskonzert, zu dem wir immer verschiedene Gäste einladen (Solisten, Big Band, andere Chöre). Wir singen zu Jubiläen, Geburtstagen, auf dem Weihnachtsmarkt, im Krefelder Hospiz oder auch in verschiedenen Heimen und Seniorenresidenzen. Zu unseren weiteren Aktivitäten zählt das Organisieren von Stimmbildung, der jährliche Chorausflug und natürlich die Weihnachtsfeier im Advent. Wir schätzen diese Vielfältigkeit unserer Interessen, musikalischer Programme und Zuhörer und hoffen, dadurch möglichst viele Menschen mit unserer Musik erreichen zu können und zu zeigen: Musik verbindet!